1. Praxisberatung für die Klassenstufen 7 und 8

2. Berufseinstiegsbegleitung für den Hauptschulbildungsgang (Klassenstufen 8 und 9)

3. Berufsberatung für die Klassenstufen 8, 9 und 10

 

 

Praxisberatung

für Klassenstufe 7 und 8

 

Aufgaben und Inhalte der Praxisberatung:

  • Ermitteln der Stärken der Schüler/innen in Klasse 7 (Potenzialanalyseverfahren „Profil AC Sachsen“)
  • Gemeinsame Auswertungsgespräche mit Schüler/innen und Eltern#

  • Erstellen eines individuellen Entwicklungsplans bezogen auf die Stärken und Interessen

  • Erkundung von verschiedenen Berufen und Durchführung berufsorientierender Maßnahmen in den 8. Klassen, wie:

    • freiwillige, zusätzliche Praktika
    • Begleitung der Schüler/innen zur „Woche der offenen Unternehmen“ oder zum „Girls' Day / Boys' Day“
    • Schülerpraxiscenter: Berufsfelderkundungen in Werkstätten der ASG
    • Exkursionen in regionale Firmen, das BIZ oder zu Berufswahlmessen
    • Zusammenarbeit mit und Kontaktpflege zu Berufsschulzentren
    • Herstellung des Kontakts zu ausbildenden Firmen
  • Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung von Projekttagen / Projektwochen / fächerverbindendem Unterricht zum Thema „Berufswahl“
  • Zusammenarbeit mit allen beteiligten Netzwerkpartnern, insbesondere zuständigen Berufsberatern/innen der Agentur für Arbeit und Berufseinstiegsbegleitenden
  • hier finden Sie weitere Erläuterungen

 

Ablauf

Projektablauf ohne Ferderer 

 

 

Eure Praxisberaterinnen vor Ort           
             
Marisa Hausmann marisahausmann     
             
Telefon 01590 / 6236018          
e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!          
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!          
Website https://www.asg-bildungszentrum-leipzig.de/projekte/praxisberatung          
Sprechzeiten Montag – Freitag Schulgebäude, Zimmer 307
  8:30 Uhr – 15:00 Uhr buchbar über LernSax
             
Ines Filler            
             
Telefon 0176 / 43595765      
e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!          
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      
Website https://www.asg-bildungszentrum-leipzig.de/projekte/praxisberatung          
Sprechzeiten Montag – Freitag Schulgebäude, Zimmer 307
  8:30 Uhr – 15:00 Uhr buchbar über LernSax

Anschrift des Projekt-     

trägers

ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH  
Seehausener Str. 27      
  04158 Leipzig      
  www.asg-bildungszentrum-leipzig.de      
             
Das Projekt wird gefördert durch      freistaat sachsen  

 

 

 Plakat Berufe Messe ohne Logos

 

 

Berufseinstiegsbegleitung

für ausgewählte Schüler der Klassen 8 und 9 im Hauptschulbildungsgang

 

Berufseinstiegsbeleiterin unterstützt:

  • im Schulalltag
  • beim Erreichen des Schulabschlusses
  • beim Finden des passenden Berufs
  • bei Praktikums- und Lehrstellensuche
  • beim Bewerbungsverfahren
  • in der ersten Zeit einer Berufsausbildung
  • bei Behördengängen, begleitet in Betriebe,  etc.

Hinweise

Schule hat begrenzte Plätze zur Verfügung

Förderung für ausgewählte Schülerinnen und Schüler bis in die Ausbildung hinein

 

Eure Berufseinstiegsbegleiterin vor Ort         
           
Alexandra Elze          
Telefon 0151 / 18780188        
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!        
Website www.asg-bildungszentrum-leipzig.de/berufseinstiegsberatung        
Sprechzeiten Dienstag     Schulgebäude, Zimmer 307  
  9:00 Uhr – 12:00 Uhr     nach Vereinbarung  

Anschrift des Projekt-      

trägers

ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH        
Seehausener Str. 27        
  04158 Leipzig        
  www.asg-bildungszentrum-leipzig.de        

 

 

Berufsberatung

für Klassenstufe 9 und 10, sowie 8 und 9 im Hauptschulbildungsgang

 

Die Berufsberatung hilft dir dabei:

  • einen passenden Beruf oder ein passendes Studium zu finden
  • Fragen zu den Inhalten einer Ausbildung oder eines Studiums zu klären
  • einen Ausbildungsplatz zu finden und Dich zu bewerben
  • Alternativen zu entwickeln, wenn es mit dem Wunschberuf nicht klappt
  • Fördermöglichkeiten zu nutzen
  • Informationen zum Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt zu erhalten

 

Eure Berufsberaterin vor Ort                 
                     
Jana Erbstößer  Erbstösser                  
                     
Telefon 0800 4 5555 00 (kostenfrei)                  
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      
                 
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                  
Sprechzeiten Montag   im Schulgebäude, Zimmer 101              
  8:00 Uhr – 14:00 Uhr   nach Vereinbarung in der Lernsaxgruppe oder im Sekretariat              
außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung   in der Agentur für Arbeit Leipzig              
Termine sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich                  
Anschrift Agentur für Arbeit Leipzig                  
  Axsis Passage, 1.Etage                  
  Georg-Schumann-Str. 171-175                  
  04159 Leipzig                  
  www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung                  
                     
Tipp! Regionale Unternehmen hinterlegen in einer Datenbank ihre Angebote zur praktischen Ausgestaltung der Berufs- und Studienorientierung. Wir nutzen diese Kooperationsdatenbank "Partner Unternehmen Leipzig", um Unternehmen zu gewinnen, die zum Beispiel Unternehmenseinblicke für Schüler ermöglichen, Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten durch Unternehmen vorstellen, Praktikumsplätze anbieten oder Unterrichtseinheiten praxis- und wirtschaftsnah mitgestalten.
  Kooperationsdatenbank "Partner Unternehmen Leipzig"