Safer Internet Day 2025: „Keine Likes für Lügen!“

Am 11. Februar 2025 fand der Safer Internet Day (SID) unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ statt. Bundesweit nahmen rund 25.000 Schülerinnen und Schüler an einer digitalen Schulstunde teil – darunter auch die Klasse 9c unserer Schule.

Im Vorfeld des Safer Internet Days bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv auf das Thema vor. In den Klassenleiterstunden setzten sie sich mit den aktuellen Herausforderungen der digitalen Welt auseinander und diskutierten über die Auswirkungen von Desinformation und Extremismus im Netz. Als praktische Vorbereitung spielten sie den Actionbound „#cleanyournetwork“, bei dem sie interaktive Aufgaben lösten und lernten, rechtsextreme Online-Strategien zu erkennen.

In zwei Schulstunden bekamen die Schülerinnen und Schüler dann einen tiefen Einblick in die Onlinestrategien von rechtsextremen Akteuren und lernten auf praxisorientierte Weise, wie Desinformation die Gesellschaft beeinflusst. Experinnen und Experten der Medienpädagogik führten durch das interaktive Live-Programm. Der Safer Internet Day 2025 war eine wertvolle Gelegenheit, das Bewusstsein für die Gefahren im Netz zu schärfen und den souveränen Umgang mit digitalen Herausforderungen zu fördern.

Image
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.